Studienfahrten 2025

Studienfahrt nach London 2025

 

 

Am Freitag, den 20. September, war es endlich so weit: Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe starteten gemeinsam mit Herrn Jäger, Frau Schnibben und Herrn Witzel ihre lang ersehnte Studienfahrt nach London. Nach einer langen, aber spannenden Busfahrt von rund 20 Stunden, inklusive einer Fährüberfahrt von Calais in Frankreich nach Dover in England, erreichte die Gruppe am Sonntagvormittag die britische Hauptstadt. Trotz der Müdigkeit war die Vorfreude groß – und der restliche Tag stand ganz im Zeichen der Stadterkundung. Ob erste Shoppingtrips, Street Food oder ein Spaziergang an der Themse – London zeigte sich gleich von seiner besten Seite.

Am nächsten Tag erkundeten die Schülerinnen und Schüler die kulturelle Vielfalt der Stadt. Mindestens ein Museumsbesuch war Pflicht – zur Auswahl standen unter anderem das British Museum oder das Tate Modern. Am Dienstag führte ein Ausflug die Gruppe in die traditionsreiche Universitätsstadt Oxford. Nach einer Führung durch das Trinity College blieb genügend Zeit für eigene Erkundungen, bevor es am späten Nachmittag wieder zurück nach London ging.

Meer und Küstenflair gab es am Mittwoch: Die Reise führte nach Brighton, wo zunächst der Royal Pavilion besucht wurde. Anschließend hatten die Schüler*innen Zeit zur freien Verfügung – sei es für einen Strandspaziergang oder zum Bummeln durch die charmanten Boutiquen. Am Donnerstag hieß es schließlich Abschied nehmen von London. Nach dem Packen ging es aber zunächst zum Tower of London – inklusive Besichtigung der berühmten Crown Jewels. Der Tag fand mit einer stimmungsvollen Bootsfahrt auf der Themse bis zur O2 Arena seinen krönenden Abschluss, wo der Busfahrer Marco die Gruppe bereits erwartete.

Nach einer weiteren nächtlichen Busfahrt kam die Gruppe am Freitagnachmittag müde, aber voller Eindrücke und unvergesslicher Erlebnisse wieder in Stralsund an.

Johanna Haaré

 

 

 

Studienfahrt nach München 2025

 

 

 

Auf unserer Studienfahrt nach München haben wir, 18 11Klässler, Frau Reischke und Herr Siebert, viele schöne Eindrücke gesammelt. Wir besuchten die Bavaria Filmstudios, wo wir selbst einen kleinen Film drehen durften und Einblicke in verschiedene Filmsets bekamen. Trotz des leider schlechten Wetters erkundeten wir in Gruppen die schöne Münchner Innenstadt, probierten typischen Kaiserschmarrn und besuchten natürlich auch das Oktoberfest. Außerdem waren wir in der Pinakothek der Moderne, im Deutschen Museum für Naturwissenschaften und Technik, experimentierten mit Graffiti, besichtigten die Technische Universität München und das BMW Museum. 

 

 

 

Studienfahrt nach Köln 2025

 

 

Klasse 11 – Studienfahrt nach Köln


Die Studienfahrt nach Köln umfasste viele spannende Aspekte, doch ein besonderer Fokus lag auf den Themen Geschichte, Sport und Medien. Während der fünf Tage konnten wir uns sowohl mit dem Reiseführer als auch auf eigene Faust einen guten Überblick über die Stadt und ihre Geschichte verschaffen.

Die großartige Architektur des berühmten Kölner Doms hat einen besonderen Eindruck bei uns hinterlassen sowohl von außen als auch im Inneren zeugt er von der langen Geschichte der einst römischen Stadt. Apropos römisch, die Reste der einstigen Siedlung konnten wir in einem Parkhaus (!) ansehen und anfassen, und der freundliche Quizmaster im Römisch-Germanischen Museum forderte unsere Lateinkenntnisse heraus (selbst dann, wenn gar keine vorhanden waren).


In zwei interaktiven Workshops erkundeten wir zuerst das Medienleben hinter den Kulissen in den MMC Film- und TV-Studios Köln. Dort hatten wir sogar die Möglichkeit uns selbst in verschiedenen Rollen wie Regie, Moderation usw. auszuprobieren. Mit einer Kostümbildnerin in einem Fundus-Improvisationstheater amüsierten wir uns dann noch im freien Spiel, bei dem Legenden geboren wurden.


Die Sportinteressierten konnten dann bei der Führung durch das Rheinenergiestadion des 1. FC Köln, beim Besuch des Deutschen Sport- und Olympiamuseums in kleinen Wettbewerben oder beim Capoeira-Training zusammen mit Profis glänzen. Insbesondere letzteres beschrieben viele als ein unvergessliches Erlebnis, und das nicht nur wegen des Muskelkaters, der uns noch auf der Rückfahrt begleitete.


Zum Abschluss besuchten Interessierte dann noch das Schokoladenmuseum, was ursprünglich gar nicht auf dem Plan stand. Bereut haben wir es nicht!


Insgesamt war die Studienfahrt eine perfekte Möglichkeit, Neues zu lernen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Genau das haben wir alle in Köln erlebt!

 

 

 

Zurück