Webinar "Cybermobbing" Klassenstufe 5 & 7

 

Die renommierte Rechtsanwältin Gesa von Schwerin vermittelt Schüler:innen einen angemessenen Umgang mit der digitalen Welt. Ziel des Webinars ist es, den Schüler:innen nahezubringen, wie sie auf sich und ihre Mitschüler:innen achten können, um Gefahren im Umgang mit den Medien zu minimieren, zu erkennen und sich gegen mediale Übergriffe zu wehren.

In unserer Präventionsarbeit haben die Klassen bereits wertvolle Inhalte zu diesem Thema vermittelt bekommen. Dieses Webinar bietet eine hervorragende Gelegenheit, das Wissen zu vertiefen und praktische Strategien zu erlernen, um sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt zu agieren.

Im Rahmen unserer Schulsozialarbeit ist es uns wichtig, die Eltern in den Prozess der Prävention und Aufklärung einzubeziehen und umfassend zu informieren. Die Herausforderungen und Probleme im Umgang mit Medien beschränken sich längst nicht mehr auf bestimmte Zeiträume, sondern durchdringen den schulischen, familiären und Freizeitbereich.

Wir möchten uns herzlich bei allen Eltern bedanken, die an unserem thematischen Elternabend zum Thema Cybermobbing teilgenommen haben. Ihre Unterstützung und Ihr Engagement sind von unschätzbarem Wert für eine erfolgreiche Präventionsarbeit.

Wir hoffen auch in Zukunft auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, um gemeinsam die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Schüler:innen zu gewährleisten.

 

Wir möchten uns recht herzlich beim Schulförderverein für die finanzielle Bezuschussung dieses Projektes bedanken.

 

Zurück